Einladung zur Mitwirkung an der Sanierung des Eigenheims

Liebe Freunde des Eigenheims,

jetzt gilt es. Wir alle sind nun gefragt zu helfen.

Wie (in der letzten Mitgliederinformation) zu lesen war, ist der von der Gemeinde Egelsbach bestellte Projektleiter Herr Prof. Dr. Michael Hoeft – gemeinsam mit Pro Saalbau-Eigenheim e.V.  – derzeit dabei alle Maßnahmen und Schritte, die für die Wiedereröffnung des Saalbau Eigenheim nötig sind, vorzubereiten. Die wichtigste Information an dieser Stelle ist die Tatsache, dass eine Baugenehmigung vorliegt und dass Klarheit herrscht bezüglich des Unfallschutzes für ehrenamtliche Helfer (UHK Hessen).

In den letzten 20 Monaten ist an Tätigkeiten im Saal und im Foyer des Saalbau Eigenheim leider nicht viel geschehen. Umso mehr freut es uns, dass wir ab diesem Herbst wieder tätig werden dürfen.

In den kommenden Monaten werden wir gemeinsam im Foyer massiv Hand anlegen müssen, da dieser Bereich komplett umgestaltet wird. Zukünftig wird das Foyer doppelt so breit sein und Platz für eigenständige Veranstaltungen bieten. Im Foyer wird eine eigenständige Catererküche untergebracht und die Toilettenanlage wird behindertengerecht, großzügiger und diskreter gestaltet.
Im Saal selbst werden notwendige sicherheitstechnische Maßnahmen umgesetzt, die aber das bekannte Erscheinungsbild nicht einschneidend verändern.

Zum Erreichen dieser Ziele ist Ihre Mithilfe erforderlich. Wie Sie bereits im vorherigen Absatz erahnen können, wird kein Stein auf dem anderen im Foyer stehen bleiben. Ohne Ihre Mitwirkung werden wir dieses Ziel nicht erreichen.

Das von der Gemeinde genannte Ziel ist die Eröffnung
in der zweiten Jahreshälfte 2020.

Dieses Ziel werden wir nur erreichen wenn wir es konsequent und gemeinsam anpacken.

Wie stellen wir uns die Durchführung vor?
Ähnlich wie am ursprünglichen Presslufthammertag geplant, werden wir anstatt der Kegelbahn die gesamte Ebene (Boden und Wände) im Foyer zu beseitigen haben. Einzig allein die tragenden Stützen und Wände bleiben bestehen. Am Ende der Vorbereitungen, haben wir zum Jahreswechsel fast rohbauähnliche Zustände im Foyer herzustellen.

Da diese Arbeiten nicht an einem Tag erledigt werden können, werden wir dies auf die Samstage ab November bis zum Jahresende verteilen und gegebenenfalls im neuen Jahr fortsetzen.
Schweres Gerät wird auch zum Einsatz kommen müssen.

Wie bereits am ursprünglichen Presslufthammertag geplant, ist auch dieses Mal ein großer Presslufthammer im Angebot.
So ein Baustellen Presslufthammer (betrieben mit einem Kompressor) hat natürlich einiges an Gewicht. Und das wegstemmen des Betons wird auch mit diesem Gerät nicht unbedingt einfach werden. Somit benötigen wir für die Durchführung eine große Zahl an Helfern.

Deshalb schreiben wir Euch heute an. Die Egelsbacher Bürger, Vereine und Parteien.
Waren viele von Euch doch in Vergangenheit Nutzer des Eigenheims. Und natürlich hoffen wir auch, Euch zukünftig wieder im Eigenheim begrüßen zu können.

Uns schwebt folgendes Szenario vor:
Im Idealfall ist jeden Samstag eine „ausreichende Zahl“ an Helfern vor Ort, die sich Stück für Stück durch das Foyer arbeitet.

Gerne würden wir planen können, wann welche Helfer kommen. Aus diesem Grund bitten wir Euch (ggf. in Euren Vorständen) darüber zu sprechen, an welchem Termin Ihr tätig werden wollt.
Um ein wenig Planungsfreiheit zu haben bitten wir Euch, uns zwei Termine zu nennen, von denen wir einen wählen dürfen. Sofern Ihr noch mehr helfen wollt und könnt, teilt uns dies gerne mit. Sollte es einzelne Helfer anstatt Gruppen geben, dann sind diese natürlich auch immer gerne gesehen.

Wer möchte, kann während der Arbeit auch für die „Wall of Fame“ auf unserer Homepage und Facebookseite posieren. Das heißt, wir machen Fotos und kleine Videosequenzen vom Arbeitseinsatz und stellen die Fotos (später dann auch das zusammen geschnittene Video) dann auf den erwähnten Internetseiten ein.
Wer ganz wild ist und das typische Bauarbeiter Klischee erfüllen möchte, erledigt die Arbeit dann stilgerecht in der Baukleidung sowie im verschwitzen und verdreckten Unterhemd. 😉

Was ist an Arbeits- und Schutzkleidung mitzubringen, was wird von uns/der Gemeinde gestellt?
Gehörschutz, Handschuhe, Schutzbrille sowie Staubmaske werden vorhanden sein.
Festes Schuhwerk (Sicherheitsschuhe) wäre selbst mitzubringen. Dieses wird dringend empfohlen! Abgetrennte Fußzehen sehen in Sandalen einfach nicht schön aus…

Wird es etwas zu Essen und zu trinken geben?
Für jeden Helfer wird natürlich Speis und Trank vorhanden sein.
(Die Getränke und das Essen werden freundlicherweise von Herrn Bürgermeister Tobias Wilbrand und den beiden Vereinsvorsitzenden zur Verfügung gestellt)

Damit wir die Samstage planen und den Teams ihre Arbeitszeiten zuteilen zu können, bitten wir um verbindliche Zusagen bis Samstag, den 20.10.2019

Also liebe Mitglieder, Bürger und Vereine. Nun seid Ihr gefragt.

Wollen wir den Zeitplan schaffen?
Wollte nicht jeder schon einmal so einen Riesen Presslufthammer schwingen?
Wer von Euch hat bei den Village People auch für den Bauarbeiter sympathisiert?
Seid Ihr bereit und gewillt uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen?
Bekommt jeder mindestens ein Team mit 5 Personen zusammen?
Dann meldet Euch an unter: kontakt@prosaalbaueigenheim.de

Es freut sich auf Euer Mitwirken
Der Vorstand von
Pro Saalbau-Eigenheim e.V.

Offener Brief zu den Aussagen seitens CDU und Linke zum Thema Eigenheim und Verein

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

die Vereinbarung mit dem Bürgermeister und der Mehrheit der Politischen Parteien lautete: Konstruktive und sachliche Zusammenarbeit. Dies einzuhalten fällt schwer, wenn man Presse und soziale Medien verfolgt. Die dargestellten Behauptungen sind indes so abenteuerlich und falsch, dass sie hier klargestellt werden müssen. Wir würden dies gerne mit mehr Schärfe tun, verzichten aber zugunsten der o.a. Vereinbarung darauf.
Continue reading

Stellungnahme zum Treffen mit dem Bürgermeister am 02.08.2018

Der runde Tisch am 02.08.2018 mit dem Bürgermeister, der Verwaltung und den Fraktionen kann als Erfolg für das Eigenheim bezeichnet werden. Zum ersten Mal wurden die Problempunkte offen dargelegt und mehrheitlich konstruktiv diskutiert. Die Versäumnisse wurden aufgezeigt, die Suche nach Schuldigen wurde zugunsten einer konstruktiven Zusammenarbeit unterlassen. Gemeinsames Ziel ist weiterhin die Inbetriebnahme der Versammlungsstätte. Zeitliche Angaben zur Öffnung des Saales können wegen der momentanen Sachlage leider nicht gemacht werden.

Der Bürgermeister berichtete, dass einen Tag nach dem Presseartikel der Hauseingangsbereich des Ex-Bürgermeisters mit Farbe beschmiert wurde. Ob dies mit dem Artikel in Verbindung steht, ist nicht geklärt. Der Verein distanziert sich in jeglicher Form von solchen Aktionen und missbilligt dies ausdrücklich.

Näheres wird Anfang nächster Woche in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt gegeben.

Der Vorstand von Pro Saalbau-Eigenheim e. V.

Pro Saalbau-Eigenheim e.V. wird wieder im Eigenheim aktiv!

Beim Gespräch mit Bürgermeister Sieling und den Vorsitzenden des
Vereins – Rüster und Schweitzer – welches am gestrigen Mittwoch geführt wurde, wurde Einigkeit bezüglich der Unfallversicherung für die im Eigenheim tätigen Helfer erzielt. Die Versicherung seitens der Gemeinde ist auch weiterhin (über die UKH) gewährleistet.
Continue reading

Presslufthammer-Tag am 09.09.2017

Einladung zum Presslufthammer-Tag am Samstag, den 09.09.2017. Beginn 9 Uhr
„Schweres Gerät, Schweiß, Dreck, Arbeiter im Unterhemd, Wall of Fame und eine Party“

Liebe Mitglieder, Liebe Freunde des Eigenheims,

folgende Einladung wurde von uns am Wochenende an die Egelsbacher Vereine und Parteien geschickt.
Natürlich gilt die Einladung für jeden, der sich für diesen Arbeitseinsatz berufen fühlt.
Weshalb wir nun auch die Einladung mit Euch teilen wollen.

Falls Ihr Interesse habt bei dieser Veranstaltung dabei zu sein, meldet Euch bitte – ob als Einzelperson oder als Team – verbindlich bis Montag, den 04.09.2017 an.
Anmeldung bei: schweitzer.andreas@gmx.de (Mobil: 0171/6851632)

Egelsbacher Eigenheim..DAS ISSES!

Continue reading

Vorstellung des Pächters für das Eigenheim Restaurants

Liebe Vereinsmitglieder, Liebe Freunde des Eigenheims,

in der Presse ( https://www.op-online.de/region/egelsbach/eigenheim-egelsbach-neuer-wirt-alte-flaschen-8467399.html ) war es bereits zu lesen. Nun wollen auch wir Euch offiziell darüber informieren:
Wir haben einen Pächter für das Eigenheim Restaurant!

Bei der Mitgliederversammlung am 9. Juni, hatten wir den anwesenden Mitgliedern den Namen bereits genannt. Nun, nachdem der Pachtvertrag unterzeichnet und somit alles in trockenen Tüchern ist, möchten wir auch alle anderen darüber informieren.

Continue reading

Wir sind Pächter des Eigenheims!

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde des Eigenheims

Am Morgen des 30.Mai 2017 war es soweit. Der Moment, dem wir als Vorstand seit Vereinsgründung im Oktober 2016 entgegenfieberten, war gekommen.
Unsere beiden Vorsitzenden Hans-Jürgen Rüster und Andreas Schweitzer fanden sich im Rathaus ein, um gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Sieling den Pachtvertrag für das Gebäude in der Kirchstraße 19, bestens bekannt als Saalbau Eigenheim, zu unterzeichnen.

Continue reading

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

wir laden ein zur ersten Jahreshauptversammlung des Vereins am 09.06.2017 um 20:00  Uhr in den großen Saal des Saalbau-Eigenheims.

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Bericht der Vorsitzenden
3. Kassenbericht
4. Entlastung des Vorstandes
5. Wahl von zwei Kassenprüfern
6. Genehmigung des Haushaltsvorschlages 2017
7. Festsetzung der Beiträge für 2017
8. Teambildung (Stefan Seib-Melk und Dominik Hahn)
9. Verschiedenes

Ergänzende Anträge zur Tagesordnung sind gemäß Satzung zwei Wochen (Posteingang) vor dem Versammlungstermin einzureichen.

Es freut sich auf zahlreiches Erscheinen
Der Vorstand von Pro Saalbau-Eigenheim e.V.